Der Preis unbewussten Vaterseins
Shownotes
Viele von uns Männern sind da. Wir übernehmen Verantwortung, funktionieren, kümmern uns um die Dinge. Aber innerlich? Sind wir oft nicht erreichbar – für unsere Kinder, unsere Partnerinnen, für uns selbst. Und das kennen wir vielleicht aus unserer eigenen Kindheit.
Inhalt In dieser Folge spreche ich über die langfristigen Folgen unbewussten Vaterseins – und über die Chancen, die in einem bewussten Perspektivwechsel liegen. Nicht abstrakt. Sondern konkret, erfahrungsbasiert und mit klarem Blick auf das, was in unseren Beziehungen auf dem Spiel steht.
Du erfährst:
– warum sich emotionale Abwesenheit nicht durch Aktivität ausgleichen lässt – wie unbewusstes Verhalten in Partnerschaft, Familie und Körper Spuren hinterlässt – was Kinder wirklich brauchen – und warum es uns oft so schwerfällt, genau das zu geben – und warum ein kleiner Moment von Innehalten oft der Wendepunkt sein kann
Diese Folge ist kein Vorwurf. Weil ich genau weiß, wie leicht es ist, dort zu landen. Stattdessen eine Erinnerung, dich selbst wieder wahrzunehmen. Und vielleicht neu zu entscheiden, was dir wichtig ist.
Für wen ist diese Folge gedacht? Für Väter, die sich fragen, warum sie so oft erschöpft oder innerlich leer sind Für Männer, die spüren, dass sie präsent sein wollen – aber nicht wissen wie Für alle Eltern, die ihre Rolle nicht länger „abarbeiten“, sondern bewusst gestalten wollen
Weiterführende Links Wenn du mehr Klarheit willst – für dich, deine Vaterrolle, deine Beziehungen: Vaterherz® Angebote für Väter & Mütter : https://vaterherz.de Instagram: https://www.instagram.com/carsten.vonnoh/
Was du tun kannst, um den Podcast zu unterstützen Wenn dich diese Folge bewegt hat, teil sie mit jemandem, dem sie guttun könnte. Du kannst den Podcast auch abonnieren oder mit 5* bewerten – so hilfst du mit, dass mehr Väter ihren Weg bewusster gehen und neue Folgen aufgenommen werden können.
Neuer Kommentar