Alle Episoden

Vom aktiven zum bewussten Vater – Warum Performance nicht reicht

Vom aktiven zum bewussten Vater – Warum Performance nicht reicht

12m 12s

In dieser kürzeren, aber umso dichteren Folge beleuchte ich den oft überhörten Unterschied zwischen einem aktiven und einem bewussten Vatersein:

Viele von uns sind engagiert, aktiv, ständig dabei – und trotzdem erschöpft, fremdbestimmt oder innerlich leer. Warum das so ist, was echtes und bewusstes Vatersein bedeuten kann und welche Schritte dich dorthin führen, darum geht es in dieser Episode.

Mit viel Feingefühl, Ehrlichkeit und Erfahrung versuche ich zu zeigen, dass bewusste Vaterschaft nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern präsent, ehrlich und verbunden – mit dir selbst und deinen Kindern.

Warum macht er nicht mit? – Überforderung, Muster und die Sehnsucht nach Augenhöhe

Warum macht er nicht mit? – Überforderung, Muster und die Sehnsucht nach Augenhöhe

26m 8s

Viele Mütter fragen sich: „Warum macht er einfach nicht mit?“ In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum es Männern oft so schwerfällt, emotional präsent zu sein – und was das für Partnerschaft und Vaterschaft bedeutet. Es geht um Scham, Überforderung, alte Muster und fehlende Vorbilder. Und darum, wie wir gemeinsam lernen können, Elternschaft fairer und bewusster zu gestalten.

Du liegst auf dem Sterbebett – Was bleibt von dir als Vater?

Du liegst auf dem Sterbebett – Was bleibt von dir als Vater?

18m 29s

In dieser Folge gehen wir der unbequemen Frage auf den Grund, was von dir als Vater bleibt, wenn du heute sterben würdest. Diese Frage, so unausweichlich sie nun einmal ist, ist aber vielleicht die Wichtigste überhaupt, wenn wir verstehen wollen, was es heißt, ein präsenter, liebender Vater zu sein.

Meine Worte sind keine Anklage, sondern ein kraftvoller Impuls zur Neuorientierung. Ein Perspektivwechsel, der dich zurückholt in das, was zählt. Nicht morgen. Heute.

Plappern wir zuviel? Warum wir Männer uns immer wieder selbst schaden

Plappern wir zuviel? Warum wir Männer uns immer wieder selbst schaden

16m 47s

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum viele Männer viel reden, statt wirklich zuzuhören und Nähe zuzulassen. Das ist ein Mechanismus, der lange Zeit sinnvoll für uns war.

Anhand typisch männlicher Muster: Mann als "Erklärbär", männliche Fokussierung auf Details, Angst vor Verletzlichkeit sowie Vermeidung von Stille – zeigen wir, ob und wie sich dieses Verhalten auf familiäre Beziehungen auswirkt. Du erfährst, wie emotionale Vermeidung entstehen kann, welche Auswirkungen das auf das Familienleben hat und vor allem, wie du bewusst Pausen in Anspruch nimmst, Verantwortung trägst und echte Resonanz übst.

Du wirst es als Vater verkacken! - und es ist gut, das früh anzuerkennen

Du wirst es als Vater verkacken! - und es ist gut, das früh anzuerkennen

11m 45s

Du wirst es verkacken. Und das ist das Beste, was dir passieren kann als Papa. In dieser Folge geht es um den Druck als Vater, Perfektion zu erwarten und darum, wie Scheitern und Verletzlichkeit zu echter Nähe und einem neuen Stil in Erziehung und Partnerschaft führen können.

Angst vor Frauen? Wie unbewusste Muster unsere Beziehungen zerstören

Angst vor Frauen? Wie unbewusste Muster unsere Beziehungen zerstören

19m 41s

Viele Männer würden nie zugeben, dass sie Angst vor Frauen haben. Doch unbewusst wirkt diese Angst – in Partnerschaft, in Vaterschaft, in unserer Nähe. In dieser Folge geht es um alte Erfahrungen, die uns prägen, um Rückzug, Abwehr und Aggression. Und darum, wie wir neue Erfahrungen zulassen können, die mehr Vertrauen, Augenhöhe und Verantwortung möglich machen.

Mental Load, Emotional Load, Financial Load – Wie Elternschaft fairer und bewusster werden kann

Mental Load, Emotional Load, Financial Load – Wie Elternschaft fairer und bewusster werden kann

19m 16s

Viele Mütter fühlen sich überlastet und allein gelassen. Viele Väter sind auch am Limit und oftmals bekommen wir dabei kein gutes Miteinander hin. Viele Väter ziehen sich zurück – oft ohne es zu merken.

Diese Folge ist eine Einladung, ehrlich hinzuschauen: Was tragen wir wirklich? Was geben wir ab? Und wie können wir Elternschaft neu und bewusster gestalten?

Der Preis unbewussten Vaterseins

Der Preis unbewussten Vaterseins

14m 59s

Was passiert, wenn wir als Väter zwar körperlich da sind, aber innerlich nicht ankommen?

Diese Folge geht dem Schmerz nach, der entsteht, wenn wir unbewusst durch unsere Rolle stolpern – und zeigt, warum es sich lohnt, aus dem Autopiloten auszusteigen. Jetzt.

Warum sich alles lohnt - unsere Perspektive verändert alles

Warum sich alles lohnt - unsere Perspektive verändert alles

17m 51s

Du fragst dich manchmal, ob sich all das wirklich lohnt – der Stress, die Müdigkeit, das ständige Funktionieren?
Diese Folge zeigt dir, was du vielleicht längst vergessen hast: Kinder geben dir mehr, als sie nehmen.
Wenn du bereit bist, wirklich hinzusehen.

Weniger Zeug, mehr Leben ?!

Weniger Zeug, mehr Leben ?!

22m 44s

Weniger Spielzeug, weniger Verpflichtungen, weniger Druck – mehr echte Verbindung, mehr Ruhe, mehr Präsenz. In dieser Folge spricht Carsten über Minimalismus als Schlüssel zu einem bewussteren Familienleben. Keine Theorie – sondern ein radikales Plädoyer für das Wesentliche.**

Wie ich Dich unterstützen kann:

Wenn du als Vater weitergehen möchtest, dazu lernen, dich austauschen und selbst reflektieren, dann schau dir gerne meine Angebote an. - Präsenzseminare in deutsprachigen Raum - Mein Einstiegskurs Vaterherz® Entspannte Väter, entspannte Kinder" - Mein Online-Selbstlernkurs für Väter (Vaterherz® Masterclass) - Vaterherz® Jahresmentoring 1:1 & Vaterherz® Evolution Gruppenprogramm - Vorträge für Kommunen, Unternehmen, Träger

Vaterherz®-Angebote